Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.597
Anzahl Beiträge: 22.129
Anzahl Themen: 4.078

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 53 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
cadffm am 04.12.2002 um 14:11 Uhr (0)
Man kann man die ja über ein Fenster wählen wenn ich mich recht entsinne...dann müßte es doch eigentlich gut gehen. aber evtl gibt es ja ein 3to2D-Ploy lisp schon, evtl auch auf den Seiten von black-cad, cadwiesel etc. es gibt doch tausende an downloadcentern, da gibt es sicher was... shit, bin ja im LT-Forum,- nicht dran gedacht sorry. aber noch ein allg. Tip (wie immer): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml ------------------ Gruß Sebastian , Ffm [Diese Nachricht wurde von cad ...

AutoCAD LT : layer makro
cadffm am 13.04.2010 um 17:53 Uhr (0)
"Abfragen" kann man (ohne lisp/vba etc) nur Systemvariablen - daher muß manim Makro oder Script einfach dafür sorgen das etwas "richtig" ist, geht dieAnforderung darüber hinaus (das man wirklich die Abfrage benötigt) dann ist Schluß.Ist der Layer gefroren den ich aktuell schalten will ?Schei***egal ! Den Layer vor dem aktuell stellen einfach einschalten,entsperren und tauen,DANN ist nämlich der Status bekannt (nämlich an,getaut und entsperrt).Wenn der "Layer1" die Farbe Gelb haben soll, wozu vorher fragen ...

AutoCAD LT : Publizieren
cadffm am 02.10.2017 um 22:30 Uhr (1)
Hallo,du schreibst das Programm merkt sich die Einstellung (so soll es auch sein, das Verhalten ist also "normal"),dann wäre die erste Lösung: Wie gewünscht einstellen und dann so belassen.Aber es kam auch direkt die Frage nach einer Sysvar, hier wird es schwieriger:Soweit mir bekannt ist gibt es keine Systemvariable und keine Umgebungsvariable dafür,wohl ist es aber im Profil gespeichert und dadurch über die Registry erreichbar.Möchte man den Wert abfragen oder umstellen muß man also an die Registry ran.O ...

AutoCAD LT : Attribute mit 2 oder mehreren Werten
cadffm am 21.04.2021 um 11:32 Uhr (1)
Okay, du scheinst schon alle Möglichkeiten zu kennen und daher bleibt ein "Nein geht nicht" bestehen,ich selbst würde auf 2 Attribute zurückgreifen." eine lisp dafür"Du kannst praktisch "alles" programmieren(lassen), kein Problem.Sowas fällt aber nicht vom Himmel, dafür ist dein Wunsch VIEL zu speziell.

Autocad LT : Stutzen von Linien - BKS
cadffm am 22.02.2007 um 11:32 Uhr (0)
Das ist ein Makro wie es jeder hinter jedem WERKZEUG oder MENÜEINTRAG steht,mit Lisp hat das nichts zutun und läuft somit zB auch unter Acad-LT Versionen.(ich sehe, du hast noch kein eigenes Werkzeug / Button erstellt in Acad..)Ja, das kannst du auch per Hand eingeben: (statt ";" einfach ENTER)_.move;_all;;0,0,0;0,0,1e99;_move;_p;;0,0,0;0,0,-1e99;_.move ist die internationale Bezeichnung des Befehles "schieben"_all ist die Objektwahl "alle"

Autocad LT : Problem beim Abrunden
cadffm am 08.10.2002 um 08:17 Uhr (0)
Grüß´dich Ulrich, 1. das Lisp läuft bei mir auch bis an die Stelle nur das Ergebnis am Bildschirm ist ein ganz anderes wie in dem Screenshot dargestellt.... so: habe es nun als Jpeg angehangen und siehe da:... 2. Es werden (bei mir) Linien mit NULL-Länge erstellt, dies + das Runden geht in Richtung: Er fängt die falsche (gleiche) Linie wie auch schon andere bemerkten- evtl eine "Snap-Problem" beim eingeben von Koordinaten zum fangen von Objekten?- bzw ein Rundungsfehler oder sowas... Ach Ja: auch wenn mein ...

Autocad LT : Schrifttyp Arial - plotten
cadffm am 20.11.2002 um 16:39 Uhr (0)
evtl ein Tip... anderes PROFIL verwendet? - dort wird textfill auch gespeichert ! (und wie immer: das ein oder andere Lisp...) ------------------ Gruß Sebastian Mattis , FFM

Autocad LT : 3D-Polylinien in 2D
cadffm am 04.12.2002 um 16:01 Uhr (0)
für was nutzt du dann das Lisp ? zum resourcenfüllen der Platte ? Warum ist es ein Problem das die Linien fast übereinanderliegen ? Wieso haut es dann nicht hin- kenne dafür eigentlich keinen Grund...es sei denn du hast alle 3D auf einmal gesprengt - aber das wirst du ja wohl nicht ------------------ Gruß Sebastian , Ffm

Autocad LT : Kreuz im Kreis
cadffm am 17.10.2002 um 13:56 Uhr (0)
(hab dich nicht vergessen RIESENFRAGE an Benne: mir ist eben erst aufgefallen das ich hier im LT-Forum bin (blöd wie?) Du hast dich gestern (PM) über das Lisp positiv geäußert, JA WELCHE ACADVERSION HAST DU DENN EIGENTLICH ????? TIP::::http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml @Benne and @all Das Lisp gibt´s ab morgen hier im Forum !, (wird noch geprüft) und später evtl. auch bei CADwiesel.de ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

Autocad LT : Kreuz im Kreis
cadffm am 17.10.2002 um 14:13 Uhr (0)
wie gesagt: ab morgen gibt es das Lisp ! !abwarten bis das fertige hier gepostet ist! das was du hast ist ein Grundgerüst bei dem es noch zu Abbrüchen etc. kommen kann ! und ihr solltet mal 1 Tag warten mit der Nutzung. das Fertige: kann man mehrere Kreise wählen Fenster,KF,KP usw. und es ist Stabil - bricht also nicht einfach mal ab wenn eine Linie statt ein Kreis gewählt wurde uswuswusw. ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

Autocad LT : "Liste" in Datei ausgeben?
cadffm am 23.07.2003 um 13:04 Uhr (0)
über die Zwischenablage kopieren wie gewohnt oder rechtsklick im Textfester-- protokoll kopieren (ist auch über die Zw.Ablage, hast dir das markieren aber gespart) Für solche Sachen gibt es eigentlich Lispprogramme, nutzen kann man diese normalerweise in LT nicht, aber: Hole dir den Extender ! dann klappt´s. - Hier ein Beitrag von Assi******************************************** Moin, also der Extender hat sich bei uns schon bestens bewährt. Mit ihm könntest du zusätzliche Anwendungen laden(LISP). Würde ...

Autocad LT : LT-EXTENDER und *.lsp Datein
cadffm am 15.08.2003 um 08:03 Uhr (0)
Wenn es zufällig das Lisp ist was ich meine das es ist solltest du (steht´s wie jeder Acad-user) die Befehlszeile verfolgen- dort sollte nach dem laden "Starten mit gesla" stehen ! versuche also mal mit "gesla" zu starten . (hoffe wir meinen das gleiche Lisp) ------------------ Gruß Sebastian Der Feind des Guten ist das Bessere.

Autocad LT : Koordinatenbemaßung
cadffm am 03.09.2003 um 15:51 Uhr (0)
Die kurze Antwort: Nein, nicht Möglich (würde sonst bestimmt in der Hilfe stehen) -damit mußt du dich wohl abfinden... --------oder weiter----------- Aber ich sehe gerade das diese Bemaßung sowieso nicht assoziativ ist (oder doch?) - also würde dir ja auch ein einfacher Text reichen an der Stelle ! - mit den Führungslinien natürlich... aber das wäre dann doch das Gleiche wie das Bemaßungsobjekt für dich oder ? Lisp´s die Koordinaten als Text absetzen gibt es schon, für die Führungslinien müßte man diese n ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz